Ein interessanter Beitrag von Mark Griffiths, der der Sucht nach dem Internet und ihren Folgen auf den Grund gehen möchte. Ein englischsprachiger Videoclip stellt die Frage, ob der Zuschauer süchtig nach dem Internet ist. Ein Zitat aus dem Beitrag:
„In einer neuen Studie von Phil Reed und weiteren Kollegen werden verschiedene experimentelle Nachweise erbracht, dass Internetsüchtige möglicherweise von dem, was sie auf dem Bildschirm sehen, konditioniert werden. Ich war der erste, der bereits im Jahr 1996 eine wissenschaftliche Abhandlung zum Thema Internetsucht veröffentlicht hat. Es tut gut zu sehen, dass die Anzahl der Studien zu diesem Thema in den vergangenen 20 Jahren stetig gewachsen sind und die Krankheit aus vielen verschiedenen Perspektiven untersucht wird. Jedoch erweist es sich, unabhängig von den zunehmenden wissenschaftlichen Erkentnissen, als schwierig, jemanden tatsächlich als “süchtig” nach dem Internet zu bezeichnen. Bei der aktuell veröffentlichten Studie handelt es sich um eine der wenigen im Bereich Internetsucht, die das Thema anhand von Experimenten untersucht, statt die Teilnehmer nur dazu zu befragen oder die Vorgänge in den Köpfen von Personen, die sehr viel Zeit online verbringen, zu messen.“
Hier weiterlesen
Weitere Beiträge zum Thema:
Video: Offline is the new luxury – TheFutureShow with Gerd Leonhard, season 1, episode 5
Und einige Bilder zum Thema (von Gerd)







