Lesenswerter Beitrag auf heise online: Immer mehr Unternehmen wagen sich in das zukunftsträchtige Feld der autonomen Autos: Das chinesische Google-Pendant Baidu testet gerade ein eigenes Fahrzeug, Samsung will ins Zuliefergeschäft.
Auch der chinesische Internet-Konzern Baidu hat jetzt ein selbstfahrendes Auto. Die Technik soll mit der Zeit in Shuttle-Fahrzeugen in Städten eingesetzt werden, sagte der zuständige Baidu-Manager Wang Jing dem Wall Street Journal. Der Betreiber der führenden chinesischen Suchmaschine habe dafür den Stanford-Absolventen Andrew Ng angeheuert, der zuvor schon bei Google an selbstlernenden Computern gearbeitet hatte.
Aktuell würden zwei umgerüstete BMW 3er Gran Turismo auf Schnellstraßen im Norden von Peking getestet. Als nächstes sei geplant, sie in neue Situationen wie schmale Straßen in der Stadt zu bringen. Oder auch in Regen und Schnee fahren zu lassen, die aktuell als große Herausforderung für die Sensoren selbstfahrender Autos gelten.
weiterlesen im vollständigen Artikel auf heise.de